Mit einem Trommelwirbel kam Lucas Niggli 1968 in Kamerun zur Welt. Dort verbrachte er die ersten Jahre seines Lebens, bevor er später in die Schweiz übersiedelte. Lucas lebt mit seiner Lebenspartnerin Annette Meier in Zürich. Er ist Vater von drei erwachsenen Kindern Felix, Gaudenz und Emilia.
Seine Affinität zur Musik, insbesondere zu Schlaginstrumenten, entdeckte Lucas Niggli schon früh in seiner Jugend. Von 1987 bis 1995 gab er den Takt an bei der experimentellen New-Jazz Formation »Kieloor Entartet«. Die Gruppe veröffentlichte drei CD's, tourte in diversen Ländern, gründete die nicht alltäglichen Orchester ENAO 91 und 93 (mit über 20 MusikerInnen) und spannte auch mal mit anderen Künstlern zusammen (Peter Weber, Sainkho Namtchylak ua). Von 1995 bis 1998 übernahm Lucas Niggli die Geschäftsführung des alternativen CH-Labels »UNIT-Records« und amtete als Präsident des Schweizerischen Berufsverbandes der Jazz- und ImprovisationsmusikerInnen, dem «Schweizer Musik Syndikat» SMS und war mehrere Jahre im Vorstand der WIM (Werkstatt für Improvisierte Musik , Zürich).
Working Bands
1995 gründete er zusammen mit Dominik Blum und Marino Pliakas die Avant-Core Band »Steamboat Switzerland« mit der eine äusserst intensive Zusammenarbeit beginnt, die sich bis heute in über 200 Konzerten und 6 CD- und zwei Vynil-Produktionen niederschlug. Steamboat Switzerland spielt in den verschiedensten Kontexten der aktuellen Musik, sei es Neue Musik ( wie Musiktage Donaueschingen, Ultima festival Oslo, Huddersfield (UK) New Music Festival, März Musik, Lucerne Festival, uva) oder Underground Rock/Improv-Clubs. Steamboat Switzerland tourt durch ganz Europa, USA, Canada, Russland, China. Afrika.
1999 gründet er sein eigenes Trio Lucas Niggli ZOOM (mit Nils Wogram und Philipp Schaufelberger), mit dem er auf den grossen Festivals Europas auftreten konnte, Moers, Saalfelden, Willisau, Le Mans, Vancouver, Münster und Zürich. Eine erste CD erscheint 2001. Als Erweiterung dieses Trios entsteht 2002 das Lucas Niggli Big Zoom -Quintett mit den Gästen Claudio Puntin und Peter Herbert. Dann ab 2009 neu im Quintett mit Anne La Berge und Barry Guy. ZOOM und deren Erweiterungen produzierten 7 CDs für das Label Intakt. Seit 2002 spielt er auch mit Jacques Demierre und Barry Guy in einem furiosen Piano-Trio mit der CD Veröffentlichung Brainforest (Demierre-Guy-Niggli). und seit 2009 im HEXENTRIO mit Paul Plimley und Barry Guy. Von 1994 an spielt Lucas in verschiedensten Bands von Pierre Favre als sein Partner so mit «Singing Drums», «European Chamber Ensemble», «The Drummers» wie auch im Duo. Seit 2006 komponiert Lucas auch für das international besetzte SchlagzeugQuartet Beat Bag Bohemia (mit Kesivan Naidoo ( SA) , Rolando Lamussene (MZ) udn Peter Conradin Zumthor ( CH). Sein Duo Black Lotos mit der Chinesischen Guzheng Spielerin Xu Fengxia gehört ebenso zu seinen Working Bands wie das Drum Duo mit Peter Conradin Zumthor. Seit 2009 tourt Lucas auch mit dem europäischen Trio Biondini - Godard - Niggli mit Luciano Biondini ( Akkordeon / Italien) und Michel Godard ( Tuba / Frankreich). Seit 2013 regelmässige Projekte mit dem Trio Klick mit Fritz Hauser und P.C.Zumthor sowie im Duo mit Andreas Schaerer.
Andere Welten
Mit verschiedenen Formationen tourte er durch ganz Europa, bespielte Bühnen in Russland und Amerika, Kanada, Ägypten. Südafrika, Taiwan und China und trat an den grossen Jazz Festivals in Vancouver, Berlin, Willisau, Saalfelden, Moers, Rom, Nürnberg, Capetown oder Zürich auf. Er spielte auf den grossen Festivals für zeitgenössische Musik wie Donaueschingen, Huddersfield (UK), Ultima Oslo (N), MaerzMusik Berlin (D). Er führt regelmässig Werke zeitgenössischer Komponisten wie David Dramm, Michael Wertmüller, Sam Hayden, Felix Profos, Kagel, Polanksi, Cage und Rzewski auf. Er komponierte auch Werke für Chor, Orchester und Kleinere Ensembles. Unterrichtet sehr gerne in Intensiv-Workshops - sei es Percussion, Freie Improvisation, oder auch Bandkonzepte. Als Sideman ist er bei der Schweizerisch-Amerikanischen Sängerin Erika Stucky in der Band Bubbles and Bangs in ganz Europa unterwegs.
In bester Erinnerung
In seinen Bands und Projekten arbeitete Lucas Niggli Hand in Hand mit grossen MusikerInnen und klangvollen Namen. So an der Seite von Barry Guy, Pierre Favre, Butch Morris, Trevor Watts, Fred Frith, John Cale, Sylvie Courvoisier, Hans Koch, Peter Kowald, Peter Waters, Samul Nori, Xu Fengxia, Tom Cora, Ikue Mori, Tenko, Michel Doneda, Michel Wintsch, Collegium Novum, Erika Stucky, Jacques Demierre, Urs Leimgruber, Arkadij Shilklopper, Jean-Luis Matinier, Martin Schütz, Irene Schweizer, Susanne Abbuehl, Wu Wei, Phil Minton, dem Filmemacher Peter Mettler, Michael Werthmueller, ARTE Quartet, Andrew Cyrille, Flea , Andreas Schaerer, Tim Berne und vielen anderen.
6 Auftritte mit folgenden Bands: