Jonathan Maag - Tenorsaxophon, Komposition
Florian Weiss - Posaune
Franz Hellmüller - Gitarre
Rafael Jerjen - Bass, Bass
Clemens Kuratle - Schlagzeug, Komposition, Effekte
11. Jazztage Dübendorf «Jazz Hoch 5»
Die tröpfelnde Perkussion Clemens Kuratles gibt das Tempo an, darauf folgt ein furioses und ungezügeltes Zusammenspiel von Tenorsaxophon, Posaune, Gitarre und Bass. Murmullo ist eine vielschichtige Soundlandschaft, aufgebaut aus Elementen der Vergangenheit und Zukunft und aus Improvisation und Konzept. Und wenn Clemens komponiert, dann schreibt er nicht drauflos, sondern singt die Melodien. Und diese lassen erahnen, dass deren Roots im Songhaften liegen. Es ist viel Bob Dylan oder Joni Mitchell dabei. Die fünf hochkarätigen Musiker Kuratle, Jonathan Maag, Florian Weiss, Franz Hellmueller und Rafael Jerjen verfeinern ihre Musik mit elektroakustischen Elementen und treibenden Grooves, mal in bluesiger, nicht selten auch in rockiger Couleur.
Die tröpfelnde Perkussion Clemens Kuratles gibt das Tempo an, darauf folgt ein furioses und ungezügeltes Zusammenspiel von Tenorsaxophon, Posaune, Gitarre und Bass. Murmullo ist eine vielschichtige Soundlandschaft, aufgebaut aus Elementen der Vergangenheit und Zukunft und aus Improvisation und Konzept.
Franz Hellmüller - Florian Weiss - Jonathan Maag - Rafael Jerjen
© Thomas Müller
Franz Hellmüller
© Thomas Müller
Florian Weiss - Clemens Kuratle
© Thomas Müller
Clemens Kuratle
© Thomas Müller
Rafael Jerjen
© Thomas Müller
Florian Weiss - Rafael Jerjen
© Thomas Müller
Franz Hellmüller - Florian Weiss - Clemens Kuratle - Jonathan Maag - Rafael Jerjen
© Thomas Müller
Franz Hellmüller - Florian Weiss - Clemens Kuratle - Jonathan Maag - Rafael Jerjen
© Thomas Müller