Marianne Racine & Vera Kappeler
Donnerstag, 24.01.2013 um 20:30
Tuliaisia
Die breite, endlos grosse Tallandschaft des 'Torneälv' bildet das nordöstliche Grenzgebiet von Schweden zu Finnland; hier sprechen viele Leute 'Meänkieli', einen auf beiden Kulturen gewobenen, urchigen Dialekt. Blumig, rauh, kernig und würzig ist diese Sprache und so sind auch die Lieder dieser Gegend: wehmütige und romantische Balladen über unglückliche Liebe, Stücke voller Humor und Lebensweisheit – sie widerspiegeln trefflich die Leute von dort.
Marianne Racine–Granvik, die in Zürich lebende Jazzsängerin, stammt aus diesem Tal. Die nord-schwedischen, auf 'Meänkieli' oder schwedisch gesungenen Lieder samt den zugehörigen, farbigen Geschichten bilden das Programm.
Die klanglich fantasievolle und höchst originelle
Vera Kappeler an Klavier und Harmonium – jenem zarten Pedalnähkästchen und historischem Begleiter manch festlicher Sonntagsstubete– taucht mit viel Einfühlungsvermögen in diese melodieintensive Atmosphäre und ist bei diesen schönen Ausflügen in die nordischen Liedwelten die ideale Partnerin.
'Vinter' – mittlerweilen ihr zweites Programm mit CD – ist eine Hommage an die dunkle, kalte Jahreszeit: snö & is, Schlittenfahrten in tiefen Tannenwäldern. Dort wo der Blues um
die Ecke lauert und in den warmen Stuben Polsktanz und Schuhstampf dampfen. Auf der CD 'Vinter' wird das Duo vom mächtigen Männerchor
3000 män getragen, auf den der Jazzclub jedoch aus Platzgründen leider verzichten muss...