jazz in Dübi LogoJazz in Dübendorf
Musik. Ungekünstelt. Direkt.
... zur Bildergalerie...
Kirsi-Marja Harju: Trompete
Ida Alanen: Piano
Yoad Korach: Schlagzeug
KAMA Kollektiv - Kirsi-Marja Hariu
Freitag, 15.03.2024 um 20:00

Jazztage «Nordlichter»

Das KAMA-Kollektiv ist die Gruppe um die junge finnische Sängerin und Trompeterin Kirsi-Marja "Kiki" Harju. Das Wort KAMA ist finnisch für "Dinge" oder "Zeug", und es beschreibt, worum es in der Musik der Band geht: um die kleinen Dinge im Leben, die oft so leicht übersehen werden. Kiki erzählt Geschichten - einige auf Finnisch, andere auf Englisch - über Liebe und Veränderung, Wälder und Tiere, kleine alltägliche Freuden und eine mystisch-romantische Sicht der Natur. Die Musik ist eine fesselnde Mischung aus Jazz, nordischer Folklore und Indie-Pop. Sie nimmt Sie mit auf eine Reise in fabelhafte Landschaften und intensive Emotionen. Die Band hat ihren Sitz in Amsterdam, aber Kikis Lieder sind voller Erinnerungen an die schönen Landschaften, dunklen Wälder und den eisigen Frost ihrer Heimat Finnland. KOTI ist der Titel des ersten Albums des KAMA Kollektivs, was ein finnisches Wort für "Heimat" ist. Die vier Musiker der Gruppe sind in Finnland, Israel, Deutschland und den Niederlanden aufgewachsen, aber sie alle haben Amsterdam zu ihrem Zufluchtsort gewählt. Die Lebenserfahrung hat Kiki gelehrt, dass das Zuhause mehr als nur ein physischer Ort ist. Es ist ein Gefühl, eine Vorstellung und, was am wichtigsten ist, Vertrauen. Und schließlich erzeugt die Freundschaft der Bandkollegen auch das Gefühl, zu Hause zu sein, weit weg von zu Hause.

Das KAMA-Kollektiv ist die Gruppe um die junge finnische Sängerin und Trompeterin Kirsi-Marja "Kiki" Harju. Das Wort KAMA ist finnisch für "Dinge" oder "Zeug", und es beschreibt, worum es in der Musik der Band geht: um die kleinen Dinge im Leben, die oft so leicht übersehen werden. Die Musik ist eine fesselnde Mischung aus Jazz, nordischer Folklore und Indie-Pop. Die vier Musiker der Gruppe sind in Finnland, Israel, Deutschland und den Niederlanden aufgewachsen, haben jedoch entdeckt, dass "Zuhause" mehr ist als nur ein physischer Ort ist. Nicht zuletzt erzeugt die Freundschaft der Bandkollegen das Gefühl, zu Hause zu sein.

Multimedia

  KAMA Kollektiv @ jazzahead!

  jazzahead! 2019 - Makiko Hirabayashi Trio

  Radio SRF2: Vorschau aufs Festival!