Stomu Takeishi, Jahrgang 1964, ist ein japanischer Bass-Spieler. Üblicherweise spielt er den bundlosen E-Bass, zupft aber auch gerne mal am akustischen Instrument. Zu seinem Spiel gesellen sich nicht selten looping- und andere elektronische Techniken, um mehr aus dem Sound seines Instrumentes herauszuholen. Seine musikalische Laufbahn startete er allerdings als
Koto-Spieler.
Takeishi reiste 1983 in die USA, wo er 1986 den Abschluss am Berklee College of Music in Boston machte. Danach zog es ihn nach New York City, wo er bis heute lebt.
Bereits 1990 begann er, sich einen Namen als innovativer Bass-Spieler zu machen. In Kritiken wurde sein abenteuerliches und experimentierfreudiges Spiel sowie sein Timbre besonders erwähnt. So dauerte es nicht lange, bis er mit den grossen Namen mitspielte: Don Cherry, Henry Threadgill, Butch Morris, Dave Liebman und viele andere nahmen ihn gerne als Tieftöner und Soundtüftler in ihre Bands.
2009 gewann Takeishi dann den Downbeats' Critics Poll in der Kategorie 'Rising Star, Electric Bass'.